Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

04.04.24 00:01 Uhr NDR Info Standpunkte

75-jähriges Sorgenkind: quo vadis, Nato? (mit Felix Dachsel)

Die Nato wird 75 und feiert den Jahrestag der Gründung. Sie sieht sich als erfolgreichstes Militärbündnis der Geschichte. Aber zum Jubiläum stellen sich existenzielle Fragen. Was passiert bei einer möglichen zweiten Amtszeit von Donald Trump? Wie steht es um die Zukunft des Bündnisses? Gastautor Felix Dachsel vom Spiegel meint: Wir sollten uns vom Wunschtraum der Abrüstung verabschieden.

Hören

03.04.24 00:01 Uhr NDR Info Standpunkte

Tödlicher Angriff auf Gaza-Hilfskonvoi (mit Hendrik Brandt)

"Es war ein Versehen, ein tragischer Zwischenfall", sagte der israelische Ministerpräsident Netanjahu nach dem Luft-Angriff auf einen Hilfskonvoi im Gazastreifen. Dass dabei mehrere ausländische Mitarbeitende einer Hilfsorganisation getötet wurden, hat international für Entsetzen gesorgt. Dazu die Meinung von Hendrik Brandt, Chefredakteur in der Madsack Mediengruppe. Auch das erneute kategorische Nein von Bundesverkehrsminister Wissing zu einem Tempolimit auf Autobahnen und seine Begründung sorgt für Diskussionen.

Hören

02.04.24 00:01 Uhr NDR Info Standpunkte

Cannabis-Legalisierung - Jugend genug geschützt?

Kiffen ist jetzt in Deutschland legal. Am 1. April ist das Gesetz der Ampel-Regierung in Kraft getreten. Dazu die Meinungen aus verschiedenen Medien. Außerdem: In der Türkei hat die Regierungspartei AKP von Präsident Erdogan die Kommunalwahlen verloren - gegen die oppositionelle CHP. Ist das der Anfang vom Ende der Ära Erdogan?

Hören